SCHACH HÄLT FIT !
Besonders wenn es um solche prickelnde Preise geht.
Auf Einladung und unter der Turnierleitung des Seniorenreferenten des Salzburger Landesschachverbandes Gottfried Herbst und mit Assistenz von Edmund Reithofer fanden sich am 3. 4. 2014 eine Dame und 25 Männer aus Stadt und Land Salzburg und dem angrenzenden OÖ zu einem Schellschachturnier im Best Western Parkhotel (ehemaliges Brunauerzentrum) ein.
Gespielt wurden 7 Runden mit je 20 Minuten Bedenkzeit pro Runde.
Ein Eloschnitt von 1587 Punkten sowie ein Eloschnitt der besten 8 Spielern von 1868 Punkten zeugt von dem hohem Niveau dieses Turniers.
Es ist immer wieder faszinierend, wenn es zu Beginn eines Schach Turniers heißt:
„Bitte Turnierruhe – schwarz drückt die Uhr“
In kürzester Zeit ist es komplett ruhig und man merkte direkt die Anspannung und die Konzentration der Spieler.
Auch dieses mal war es wieder so.
Nach den ersten 3 Runden waren 7 Spieler Punkte gleich an 1. Stelle, es waren daher nach der Mittagspause spannende Runden zu erwarten.
Gespielt wurden 7 Runden mit je 20 Minuten Bedenkzeit pro Runde.
Ein Eloschnitt von 1587 Punkten sowie ein Eloschnitt der besten 8 Spielern von 1868 Punkten zeugt von dem hohem Niveau dieses Turniers.
Es ist immer wieder faszinierend, wenn es zu Beginn eines Schach Turniers heißt:
„Bitte Turnierruhe – schwarz drückt die Uhr“
In kürzester Zeit ist es komplett ruhig und man merkte direkt die Anspannung und die Konzentration der Spieler.
Auch dieses mal war es wieder so.
Nach den ersten 3 Runden waren 7 Spieler Punkte gleich an 1. Stelle, es waren daher nach der Mittagspause spannende Runden zu erwarten.
Nach sieben Runden stand als Sieger Dr. Wolfgang Weise vom Schachklub Ach – Burghausen fest.
Den 2. Platz errang Wilhelm Rettenbacher vom 1 Halleiner Schachklub und den 3. Platz erreichte Josef Klinger sen. vom SV Schwarzach.
Den 2. Platz errang Wilhelm Rettenbacher vom 1 Halleiner Schachklub und den 3. Platz erreichte Josef Klinger sen. vom SV Schwarzach.
Willi Rettenbacher – Gottfried Herbst – Dr. Wolfgang Weise – Josef Klinger sen.
Neben den Urkunden und den Hauptpreisen wurden Frühstücksgutscheine vom Hotel Edelweiß in Großarl bzw. Berchtesgaden verlost.
Jeder der Teilnehmer bekam ein kleines Erinnerungsgeschenk.Ein Nachsatz:
Schach ist ein speziell für Senioren/innen medizinisch erwiesenes Gedächtnistraining und daher eine sehr gute Beschäftigung für diese Altersgruppe.
Wir treffen uns jeden Mittwoch nachmittags von ca. 14Uhr bis ca. 18 Uhr ohne Klubzwang und völlig unparteiisch und zu einem lockerem Schachspiel. Dazu ist jeder/jede herzlich eingeladen.
Informationen dazu unter Tel. 0664 / 511 09 61
siehe das Turnier auch unter chess.results.com …
siehe auch den Bericht vom SK Uttendorf …
Neben den Urkunden und den Hauptpreisen wurden Frühstücksgutscheine vom Hotel Edelweiß in Großarl bzw. Berchtesgaden verlost.
Jeder der Teilnehmer bekam ein kleines Erinnerungsgeschenk.Ein Nachsatz:
Schach ist ein speziell für Senioren/innen medizinisch erwiesenes Gedächtnistraining und daher eine sehr gute Beschäftigung für diese Altersgruppe.
Wir treffen uns jeden Mittwoch nachmittags von ca. 14Uhr bis ca. 18 Uhr ohne Klubzwang und völlig unparteiisch und zu einem lockerem Schachspiel. Dazu ist jeder/jede herzlich eingeladen.
Informationen dazu unter Tel. 0664 / 511 09 61
siehe das Turnier auch unter chess.results.com …
siehe auch den Bericht vom SK Uttendorf …
Endstand
Rg. | Name | Elo | Verein | 1.Rd. | 2.Rd. | 3.Rd. | 4.Rd. | 5.Rd. | 6.Rd. | 7.Rd. | Pkte | BH | Rp | ||||||||||||||
1 | Weise Wolfgang Dr. | 1971 | Ach-Burghausen | 17 | s | 1 | 13 | w | 1 | 3 | s | ½ | 16 | w | ½ | 7 | s | 1 | 2 | w | 1 | 5 | s | 1 | 6 | 29 | 2104 |
2 | Rettenbacher Wilhelm | 1980 | Hallein | 15 | w | 1 | 22 | s | 1 | 6 | w | ½ | 8 | s | 1 | 5 | w | 1 | 1 | s | 0 | 3 | s | 1 | 5½ | 29½ | 2082 |
3 | Klinger Josef Sen. | 1873 | Sv Schwarzach | 14 | w | 1 | 18 | s | 1 | 1 | w | ½ | 13 | s | ½ | 4 | w | 1 | 9 | s | 1 | 2 | w | 0 | 5 | 30½ | 1923 |
4 | Groiss Karl | 1863 | Ask Salzburg | 16 | s | ½ | 12 | w | 1 | 5 | s | ½ | 21 | w | 1 | 3 | s | 0 | 6 | w | 1 | 11 | w | 1 | 5 | 27½ | 1856 |
5 | Grundner Alois | 1843 | Uttendorf | 10 | w | 1 | 20 | s | 1 | 4 | w | ½ | 6 | s | 1 | 2 | s | 0 | 8 | w | 1 | 1 | w | 0 | 4½ | 32 | 1930 |
6 | Sauberer Willi | 1725 | Salzburg Sued | 11 | s | 1 | 21 | w | 1 | 2 | s | ½ | 5 | w | 0 | 13 | w | 1 | 4 | s | 0 | 14 | w | 1 | 4½ | 28½ | 1849 |
7 | MK Hicker Harald Dr. | 1980 | Mozart Salzburg | 19 | s | 1 | 8 | w | ½ | 16 | s | 0 | 23 | w | 1 | 1 | w | 0 | 21 | s | 1 | 9 | w | 1 | 4½ | 24½ | 1639 |
8 | Gall Konrad | 1704 | Taxenbach | 9 | w | 1 | 7 | s | ½ | 22 | w | 1 | 2 | w | 0 | 10 | s | ½ | 5 | s | 0 | 17 | w | 1 | 4 | 27½ | 1777 |
9 | Wagner Martin | 1419 | Salzburg Sued | 8 | s | 0 | 19 | w | 1 | 17 | s | 1 | 11 | w | 1 | 16 | s | 1 | 3 | w | 0 | 7 | s | 0 | 4 | 26½ | 1805 |
10 | Patscheider Rudolf Dkfm | 1487 | Union Bergheim | 5 | s | 0 | 23 | w | ½ | 19 | s | 1 | 18 | w | 1 | 8 | w | ½ | 14 | s | ½ | 15 | w | ½ | 4 | 23½ | 1666 |
11 | Pfeffer Werner | 1459 | Sv Hörsching | 6 | w | 0 | 26 | s | 1 | 18 | w | 1 | 9 | s | 0 | 20 | w | 1 | 16 | w | 1 | 4 | s | 0 | 4 | 23 | 1620 |
12 | Gruber Helmut | 1693 | Taxenbach | 21 | s | 0 | 4 | s | 0 | 26 | w | 1 | 17 | w | 0 | 19 | s | 1 | 13 | w | 1 | 16 | s | 1 | 4 | 20½ | 1563 |
13 | Leitner Erich Dr. | 1584 | Salzburg Sued | 26 | w | 1 | 1 | s | 0 | 14 | w | 1 | 3 | w | ½ | 6 | s | 0 | 12 | s | 0 | 21 | w | 1 | 3½ | 26 | 1658 |
14 | Hecher Erich | 1511 | Hallein | 3 | s | 0 | 25 | w | 1 | 13 | s | 0 | 22 | w | 1 | 17 | s | 1 | 10 | w | ½ | 6 | s | 0 | 3½ | 23½ | 1607 |
15 | Müllauer Erwin | 1514 | Uttendorf | 2 | s | 0 | 16 | w | 0 | 25 | s | 0 | 26 | w | 1 | 18 | s | 1 | 22 | w | 1 | 10 | s | ½ | 3½ | 19½ | 1542 |
16 | Estermann Kurt | 1488 | Sv Schwarzach | 4 | w | ½ | 15 | s | 1 | 7 | w | 1 | 1 | s | ½ | 9 | w | 0 | 11 | s | 0 | 12 | w | 0 | 3 | 31 | 1748 |
17 | Hohmeister Horst | 1513 | Hallein | 1 | w | 0 | 24 | s | 1 | 9 | w | 0 | 12 | s | 1 | 14 | w | 0 | 20 | s | 1 | 8 | s | 0 | 3 | 26½ | 1610 |
18 | Kollmann Hans | 1630 | Taxenbach | 25 | s | 1 | 3 | w | 0 | 11 | s | 0 | 10 | s | 0 | 15 | w | 0 | 24 | s | 1 | 23 | w | 1 | 3 | 22 | 1440 |
19 | Kollmann Josef | 1530 | Taxenbach | 7 | w | 0 | 9 | s | 0 | 10 | w | 0 | 24 | s | 1 | 12 | w | 0 | 23 | s | 1 | 26 | s | 1 | 3 | 21 | 1397 |
20 | Aichinger Herbert | 1546 | Ask Salzburg | 23 | s | 1 | 5 | w | 0 | 21 | s | 0 | 25 | w | 1 | 11 | s | 0 | 17 | w | 0 | 22 | s | 1 | 3 | 19½ | 1445 |
21 | Fruhstorfer Heinz | 1290 | Sk Royal Salzburg | 12 | w | 1 | 6 | s | 0 | 20 | w | 1 | 4 | s | 0 | 23 | w | ½ | 7 | w | 0 | 13 | s | 0 | 2½ | 26½ | 1550 |
22 | Schlager Friedrich Dr. | 1678 | Tenneck-Konkordiahuette | 24 | w | 1 | 2 | w | 0 | 8 | s | 0 | 14 | s | 0 | 25 | w | 1 | 15 | s | 0 | 20 | w | 0 | 2 | 23 | 1465 |
23 | Lechner Leopold Dkfm. | 0 | Salzburg Sued | 20 | w | 0 | 10 | s | ½ | 24 | w | 1 | 7 | s | 0 | 21 | s | ½ | 19 | w | 0 | 18 | s | 0 | 2 | 22 | 1386 |
24 | Maier Günther | 1290 | Ask Salzburg | 22 | s | 0 | 17 | w | 0 | 23 | s | 0 | 19 | w | 0 | 26 | s | 1 | 18 | w | 0 | 25 | s | 1 | 2 | 15 | 1247 |
25 | Wimmer Peter | 1277 | Schach Kultur Wels | 18 | w | 0 | 14 | s | 0 | 15 | w | 1 | 20 | s | 0 | 22 | s | 0 | 26 | w | ½ | 24 | w | 0 | 1½ | 17½ | 1285 |
26 | Perner Lisa | 1204 | Ask Salzburg | 13 | s | 0 | 11 | w | 0 | 12 | s | 0 | 15 | s | 0 | 24 | w | 0 | 25 | s | ½ | 19 | w | 0 | ½ | 21½ | 1116 |